Der Inhalt dieser Website ist für medizinisches Fachpersonal bestimmt und stellt keine professionelle medizinische Beratung dar. Die Gebrauchsanweisung (IFU) für das Produkt muss daher vor der Verwendung eines Produkts konsultiert werden. Bitte beachten Sie, dass das Produkt und/ oder eine Indikation in Ihrem Land, z. B. in den USA, möglicherweise nicht zugelassen ist. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Bentley Vertreter.

Schließen
13. August 2025

v.l.n.r. Landrat des Zollernalbkreises Günther-Martin Pauli, Erste Beigeordnete Dorothee Müllges, Monika Sunnanväder, Lars Sunnanväder, Sebastian Büchert, Annika Sunnanväder, Peter Gärtner (Architekt), Christian Schmelzle (Architekt)

​​Bentley beginnt mit der dritten Phase der Campusentwicklung ​

Mit dem offiziellen Spatenstich für die nächste Phase des Bentley Campus in Hechingen hat Bentley einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Nach dem Erwerb des benachbarten Grundstücks der Firma Best Freizeitmöbel Ende 2023 ist nun die dritte Phase der Campusentwicklung angelaufen. Ziel ist es, die Präsenz von Bentley auszubauen und gleichzeitig die Wurzeln in der Region zu stärken.

 

Als globales MedTech-Unternehmen mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden weltweit – davon rund 400 am Standort Hechingen – baut Bentley seine Aktivitäten und Kompetenzen weiter aus. Der Entwicklungs- und Produktionsstandort Hechingen bleibt das Herzstück des Unternehmens. Genau diese tiefe Verbundenheit hat Bentley dazu bewogen, weiter in seine Heimat zu investieren. 

Die Erweiterung unseres Campus ist ein klares Bekenntnis zu Hechingen – nicht nur als Standort, sondern als unser zentraler Ankerpunkt“, sagt CEO Sebastian Büchert. „Wir bauen für die Zukunft: für unsere Mitarbeitenden, unsere Innovationen – und somit für Ärzte und Patienten weltweit, die auf unsere Produkte vertrauen.“ 

Die Entwicklung des Bentley Campus begann 2018 mit der Eröffnung des ersten neuen Bürogebäudes. Es folgten der Bau eines Parkhauses im Jahr 2022 und die Fertigstellung der zweiten Erweiterung der Büroflächen im Jahr 2024. Nun startet Bentley die dritte Phase der Campusentwicklung: Die Erweiterung des bestehenden Bürogebäudes zu einem fünfstöckigen Komplex mit neuem, repräsentativem Empfangsbereich. Eine neue Produktionshalle wird kurz darauf folgen. Beide Gebäude sollen bis Sommer 2027 fertiggestellt sein. Das Gesamtprojekt umfasst auch ein erweitertes Lager, eine vergrößerte Kantine und die Integration des Bentley Innovation Center – damit wird mehr Platz geschaffen, die Arbeitsprozesse verbessert und ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld gestaltet.  

Die Gebäude werden von Monika und Annika Sunnanväder gebaut, die Bentley auf seinem Wachstumskurs begleiten. Sie führen nicht nur das unternehmerische Erbe ihres Vaters Lars Sunnanväder fort, der Bentley 2009 gegründet hat, sondern gestalten auch aktiv Bentleys Zukunft mit. Lars Sunnanväder legte den Grundstein für das, was Bentley heute ist: ein dynamisches, international erfolgreiches MedTech-Unternehmen mit starken Wurzeln in Hechingen. „Ihr kontinuierliches Engagement und ihre Unterstützung für den neuen Campus unterstreichen den starken partnerschaftlichen Gedanken und führen das gemeinsam mit Bentley aufgebaute Erbe fort“, betont CEO Sebastian Büchert. 

 

Anerkanntes Wachstum, starke Dynamik 

Bentley wurde kürzlich im  Ranking „Growth Champions Europe“ der Financial Times als eines der wachstumsstärksten Unternehmen Europas ausgezeichnet. Eine Leistung, die nicht nur das überdurchschnittliche Wachstum des Unternehmens unterstreicht, sondern auch seine zunehmende Bedeutung innerhalb des europäischen MedTech-Sektors. Tatsächlich gehört Bentley zu den am schnellsten wachsenden produzierenden Unternehmen in Deutschland in den letzten zehn Jahren. 

Dieser kontinuierliche Fortschritt wird durch ständige Innovationen vorangetrieben. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres hat Bentley nach erfolgreicher CE-Zertifizierung drei neue Produkte auf den Markt gebracht: BeFlared, BeFlow und die FEVAR-Indikation für BeGraft. BeFlared – der weltweit erste einzigartige Bridging-Stent für FEVAR-Verfahren – übertrifft bereits jetzt die Erwartungen. Gleichzeitig steht Bentley kurz vor dem Abschluss der Patientenrekrutierung für eine zulassungsrelevante, klinische Studie mit BeGraft von Bentley und Zenith® Fenestrated+ Endovascular Graft von Cook Medical®. Die Ergebnisse sollen den Weg für die Markteinführung von BeGraft in den USA bis 2028 ebnen – ein wichtiger Meilenstein, der die langfristigen Ambitionen von Bentley auf dem US-Markt unterstützt. 

 

Raum für Zusammenarbeit und Skalierbarkeit 

Mit dieser Dynamik Schritt zu halten, bedeutet für Bentley, Raum für weiteres Wachstum zu schaffen – für Menschen, Prozesse und Infrastruktur. Daher die nächste Phase des Bentley Campus: konzipiert, um Teams näher zusammenzubringen, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu stärken, schnellere Entscheidungen zu ermöglichen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovationen gedeihen können. 

Während Bentley weltweit expandiert, bleibt Hechingen der Standort für Innovation und Produktion – hier sind die Wurzeln des Unternehmens, hier schlägt sein Herz, und hier gestaltet es die Zukunft der Gefäßversorgung. 

 

International

Kundenservice:
+49 7471 984 995 10

Contact

Bentley InnoMed GmbH

Lotzenäcker 3
72379 Hechingen / Germany
+49 7471 99 99-0

info@bentley.global

www.bentley.global

United States

Kundenservice:
+1 770 295 2288

Contact

Bentley US Inc.

2220 Northmont Pkwy. Suite 250
Duluth, GA 30096 / USA
+1 770 295 2288

info@bentley.global

www.bentley.global